Ogilvie Fire Protection – Passiver und baulicher Brandschutz
Bei Bauprojekten gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, aber die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Sie ist mit nahezu allen anderen Bereichen des Projekts verknüpft. Beim Brandschutz ist es daher entscheidend, auf echte Fachleute zu setzen, um die richtigen Maßnahmen zu treffen.
Ogilvie Fire Protection ist auf baulichen und passiven Brandschutz spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die Begutachtung, die Dokumentation und die Ausführung sämtlicher Brandschutzarbeiten im Auftrag der Kunden. Das Unternehmen mit Sitz in Belfast, Nordirland, konzentriert sich im gesamten Vereinigten Königreich auf staatlich geförderte Projekte wie Schulen oder Krankenhäuser. Seit dem Brand des Grenfell Tower Mitte 2017 ist die Nachfrage nach hochwertigen Brandschutzlösungen deutlich gestiegen, und Ogilvie Fire Protection setzt alles daran, dazu beizutragen, dass sich solche Tragödien nicht wiederholen.
Die Messlatte für Qualität höher legen
Eines der Hauptziele, die Bruce Ogilvie und sein Bruder bei der Gründung ihres Brandschutzunternehmens verfolgten, war die Optimierung des Qualitätssicherungsprozesses. Obwohl das Unternehmen noch relativ jung ist, verfügen die Gründer über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Brandschutz und in der technischen Umsetzung. Die Branche erfordert strenge Kontrollen, und um im Vereinigten Königreich tätig zu sein, müssen zahlreiche gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Traditionell wurde daher nicht über Möglichkeiten nachgedacht, die Arbeit zu erleichtern. Bruce Ogilvie suchte als Betriebsleiter mit seiner Leidenschaft für Technologie nach einem effizienten [Management-Tool](https://www.fieldwire.com/de/aufgabenmanagement/ “Baumangement-Software”) – stellte aber fest, dass die meisten Lösungen zu kompliziert oder zu unflexibel waren. Das änderte sich erst mit Fieldwire.
„Wir setzen Fieldwire mit großem Erfolg ein, da unsere Mitarbeitenden darüber Aufgaben verwalten, Fortschritte dokumentieren und unseren Kunden zeigen können, dass unser Qualitätssicherungssystem der Konkurrenz überlegen ist. Ich habe nach einer einfacheren Möglichkeit gesucht, die Qualitätssicherung aus der Ferne durchzuführen, Dinge aus der Ferne zu verwalten, ohne für alles auf der Baustelle sein zu müssen. Und ich wollte schneller mit den Baustellenteams kommunizieren. Ohne ein Tool wie Fieldwire war das bislang nicht effektiv möglich.“
Über die mobile Baumanagement-App sind Ogilvie und sein Team stets über alle Entwicklungen auf der Baustelle informiert und konnten die überkommenen Methoden des Papierzeitalters ersetzen. Die Dokumentation war noch nie so einfach, und durch die [Echtzeit-Synchronisation](https://www.fieldwire.com/de/baumanagement-app/iphone/ “iOS App”) und das Aufgabenprüfungssystem der App kann Ogilvie sicher sein, dass die Arbeiten nicht nur den Vorschriften entsprechen, sondern diese sogar übertreffen. Durch den Wegfall redundanter Arbeitsschritte bleibt mehr Zeit, sich auf die Qualität der Ausführung zu konzentrieren.
„Als wir 2002 angefangen haben, waren wir gezwungen, veraltete, papierbasierte QA-Verfahren zu verwenden“, sagt Ogilvie. „Die Kunden mussten drei bis vier Wochen warten, bevor alle auf Papier erfassten Daten einen langwierigen QS-Prozess durchlaufen hatten und sie wussten, welche Fortschritte erzielt worden waren oder wie viel es sie kosten würde. Das war mir nicht gut genug, also begann ich, den Prozess daraufhin zu optimieren, dass er für diejenigen, für die wir arbeiten, besser funktioniert. Ich habe vier moderne Managementsysteme für unser Unternehmen evaluiert. Alle außer Fieldwire waren ungeeignet, wenn es darum ging, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Dazu gehört die Nachverfolgung von Arbeiten in Decken oder engen Räumen, sei es bei der Installation neuer oder bei der Instandsetzung passiver Brandschutzsysteme.“
Zeitersparnis ist eines der Hauptziele von Fieldwire, und Ogilvie hat die Software mit großem Erfolg genau dafür eingesetzt. Bei der Qualitätssicherung darf es keine Kompromisse geben – nicht, wenn so wichtige Sicherheitsmaßnahmen auf dem Spiel stehen. Die vereinfachten und dennoch leistungsstarken Funktionen von Fieldwire reduzieren Verzögerungen bei gleichzeitig höherer Sorgfalt. Ogilvie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinem Unternehmen in einem Bereich herauszuragen, der seiner Meinung nach bislang vor allem durch mangelhafte handwerkliche Ausführung und fehlende Kundenorientierung geprägt war. Durch die Betreuung seiner Projekte mit Fieldwire konnte das Unternehmen diesen Anspruch verwirklichen.
„Als Betriebsleiter wollte ich sehen, welche Art von Informationen ich unseren Mitarbeitenden zeitnah zur Verfügung stellen kann, und alles – von der Browserversion bis zur mobilen App – hat mir dabei geholfen. Dadurch, dass ich jederzeit auf Informationen zugreifen und sie schnell in einem Bericht zusammenfassen kann, kann ich nun Aufgaben erledigen, die vorher gar nicht möglich gewesen wären. Das ist wirklich großartig und erleichtert mir meine Arbeit und mein Leben erheblich.“
Verwaltung von Berichten, Aufgaben und Plänen
Da alle Fotos, Notizen und Dokumente in Fieldwire gespeichert werden, muss sich Ogilvie Fire Protection keine Sorgen mehr machen, wichtige Daten zu verlieren. Dies zeigt sich besonders in den [detaillierten Aufgabenberichten](https://www.fieldwire.com/de/mangellisten/ “App Mängelliste”), die Ogilvie regelmäßig für seine Kunden erstellt. Die Optimierung der Beobachtungen und Aufgaben auf der Baustelle ist nicht nur für die eigenen Mitarbeitenden praktisch, sondern erleichtert auch die Weitergabe an Eigentümer und Generalunternehmer erheblich. Die Übersichtlichkeit der Berichte ergibt sich aus der klaren Organisation des Aufgabenmanagements.
„Der größte Vorteil für mich ist, dass Fieldwire unsere früheren, 25 Jahre alten Aufgabenverwaltungssysteme ersetzt“, sagt Ogilvie. „Normalerweise muss man vor dem ersten Handgriff Fotos machen, dann noch mehr Fotos machen, dann an die Stelle gehen und sie auf der Zeichnung finden, dann das Mängelprotokoll ausfüllen und die gesamte Arbeit detailliert beschreiben. Das alles dauert normalerweise sehr lange. Mit Fieldwire kategorisieren wir einfach jeden der sechs bis sieben häufigsten Mängel und weisen den entsprechenden Aufgaben auf den Plänen diese Kategorien zu. Innerhalb jeder Aufgabe kann man direkt mit dem Handy Fotos machen. Wenn meine Kunden Berichte oder Aktualisierungen zu unseren Fortschritten verlangen, kann ich ihnen diese ohne zusätzlichen Aufwand direkt liefern. Das hat uns unglaublich viel Zeit gespart.“
Ähnliche Vorteile bietet auch das [Zeichnungsmanagement](https://www.fieldwire.com/de/bauplane-viewer/ “Blueprint App”), da Fieldwire eine umfassende Markup-Suite enthält, mit der Ogilvies Team Pläne von der Baustelle aus kommentieren und aktualisieren kann. Jeder Mitarbeiter wählt eine eigene Farbe für die eigenen Markierungen. So lässt sich sofort erkennen, wer welche Notizen gemacht hat. Neue Fotos können über die integrierte Kamerafunktion der App direkt Aufgaben auf dem Plan oder dem Plan selbst zugeordnet werden. So ist jede Aktualisierung durch Bildmaterial dokumentiert. Das Versenden dieser Daten als Berichte oder exportierte Bestandspläne hat zudem den Vorteil, dass alle Fragen zu Projektzeitplan und Budget transparent geklärt werden können.
„Wir haben an einem bewohnten Studentenwohnheim in Nordengland gearbeitet und wurden beauftragt, einen kleinen Steigeschacht zu reinigen und zu bestätigen, dass die Arbeiten durchgeführt worden waren. Andernfalls hätten wir Nachbesserungen vornehmen müssen. Früher hätte unser Kunde von uns verlangt, Digitalkameras und Papierpläne zu verwenden. Der Bauleiter wollte zudem etwas Handfestes, womit er seinem eigenen Chef zeigen konnte, wie lange die Arbeiten dauern würden und wie hoch die voraussichtlichen Kosten wären.“
„Durch den Einsatz von Fieldwire konnten wir die Arbeiten erledigen und dem Bauleiter einen präzisen Bericht darüber vorlegen, was erledigt wurde und was wir voraussichtlich im Rahmen eines 6-wöchigen Programms noch erledigen können. So konnten wir ihm zeigen, dass die Arbeiten tatsächlich eher acht Wochen dauern würden, und wir konnten besser mit den anderen Subunternehmern auf der Baustelle kommunizieren. Wir konnten dafür sorgen, dass sie sich auf die Arbeit konzentrieren konnten, ihnen täglich Berichte per E-Mail geschickt sowie Materiallisten und Anweisungen geteilt, sodass sie genau wussten, was zu tun war. Es ist für vieles eine großartige Lösung.“
Die [Terminplanung](https://www.fieldwire.com/de/bauzeitplanung/ “Software Bauzeitenplanung”) ist in Fieldwire dank des Aufgabenkalenders, der Ogilvies Aufgaben anhand von Start- und Enddaten organisiert, besonders einfach. Das ist für Ogilvie besonders praktisch, da sein Team schnell wächst – das Unternehmen ist kürzlich von 30 auf 35 Mitarbeitende angewachsen, und es werden wöchentlich mehr. Er kann nicht nur die Einsatzpläne der einzelnen Mitarbeitenden übersichtlich gestalten, sondern auch die geleisteten Arbeitsstunden und die für den Auftrag angefallenen Kosten direkt in den Fieldwire-Aufgaben erfassen. Diese Daten werden dann in Diagrammen oder als Aufgabenbericht in Tabellenform gesammelt, sodass Ogilvie Produktivität und Finanzen gezielt auswerten kann. Die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität von Fieldwire unterstützt Ogilvie zudem bei einem weiteren Ziel: die Qualifikations- und Wissenslücke zwischen den Generationen im Team zu schließen.
„Unsere jüngeren Mitarbeitenden haben sich innerhalb von zehn Minuten an Fieldwire gewöhnt. Sie beherrschten die Grundfunktionen und entdeckten mit der Zeit neue Funktionen, die nicht einmal ich kannte. Die älteren Kollegen, die Ende fünfzig sind und seit 25 bis 30 Jahren in der Branche arbeiten, waren nach etwa einem halben Tag eingearbeitet. Nachdem sie sich daran gewöhnt hatten, ein Mobilgerät auf der Baustelle zu nutzen, fühlten sie sich sicher im Umgang mit den Plänen und der Nachverfolgung ihrer Arbeit. Ich denke, das Beste an Fieldwire ist die Benutzerfreundlichkeit. Es war leicht, auch diejenigen mit wenig Erfahrung in dieser Technologie dafür zu begeistern.“
Schaffen einer sichereren Umgebung
Bruce Ogilvie und sein Unternehmen sind weiterhin entschlossen, im gesamten Vereinigten Königreich erstklassige Brandschutzdienstleistungen anzubieten. Die Einführung von Fieldwire in den täglichen Ablauf hat ihnen geholfen, diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht zu werden. Alle Anforderungen an Qualitätssicherung, Berichterstattung und Baustellendokumentation werden effizient über die App abgewickelt, sodass sie sich darauf konzentrieren können, die Sicherheit bei einer Vielzahl großer Neubauprojekte zu verbessern. Ogilvie Fire Protection steht für Innovation und setzt Maßstäbe bei der Weiterentwicklung der Branchenstandards.
„Wir haben alle unsere bestehenden Prozesse um Fieldwire herum aufgebaut. Das Tool ist wirklich sehr nützlich. Wir erzählen allen größeren Auftragnehmern, Kunden oder Personen, die für uns arbeiten, gerne davon. Für uns als junges Unternehmen in dieser Branche ist es wirklich großartig, weil es alle anderen wie Dinosaurier aussehen lässt. Es ist eine Win-Win-Situation für uns.“
„Die drei großen Unternehmen, für die wir arbeiten, haben mich gebeten, ihnen bei der Einführung von Fieldwire zu helfen. Das mache ich gerne, da ich davon überzeugt bin, dass dieses großartige System allen das Leben erleichtert. Ich weiß, dass es im Vereinigten Königreich viele andere Branchen gibt, die ebenfalls davon profitieren können.“